
Die ÖVP in Graz wehrt sich gegen die grüne Forderung die Parteienförderung an die Einhaltung der Menschenrechte zu knüpfen, etwas was aus meiner Sicht selbstversdtändich sein sollte.
Die Koaltionsverhandlungen der Grünen mit der reaktionären, und transitfreundlichen ÖVP gestallten sich leider schwer.
Die ÖVP will in Graz anscheined weiter mehr Verkehr, und Ausländerhetze :( !
Vielleicht ist es ja doch noch möglich, die ÖVP von einem mordernen und menschenlichen Graz zu überzeugen. Die Grazer Grünen geben unser Bestens.
"Als letztklassig und unter jedem Niveau", so bezeichnet der Landesgeschäftsführer der NÖ Grünen, Thomas Huber, den Jugendwahlkampf der NÖ Volkspartei.
Junge Mädchen werde in knappen Krankenschwesternkostümen durch das Land geschickt um Plastik Prölls zu verteilen.
damit das klar ist:
laurenzennser - 23. Feb, 11:03
Die Junge ÖVP will den Polytechnischen Lehrgang durch ein zusätzliches Hauptschuljahr ersetzen. JVP-Chefin Silvia Fuhrmann schlägt im "Neuen Volksblatt" (Wochenend-Ausgabe) eine Verlängerung der Hauptschule für jene Schüler vor, die keine weiterführende Schule besuchen, sondern die Zeit bis zum Ende der Schulpflicht im Polytechnikum absitzen.
Derzeit absolvieren 28 Prozent der Hauptschüler das Polytechnikum. Quelle : orf.at
Frau Fuhrmann scheint immer weltfremder zu werden, das Polytechnikum ist eine berufsfördernde Schule für die Vorbereitung auf eine Lehre nicht um die 9 Klasse abzusitzen.
Im Polytechnikum gibt es spezielle Sparten die man Besuchen kann um sich auf den zukünftigen Beruf ideal vorzubereiten.
Wenn is auf schön Weinviertlerisch sag: Da Wurstsemmelverkäuferin is fad in da Birn ;).... Traurig das so eine Presseaussendung Aufmerksamkeit bekommt.
juergenS - 23. Feb, 08:30
Ja so ist es. Das einzige Thema das die ÖVP in Ihrem NÖ Wahlkampf plakatiert, ist "kein Streit wie im Bund".
Schön und gut, aber die große Lüge dabei ist, das Erwin Pröll himself in der ÖVP Bundespartei drin sitzt. Er selbst provoziert also die Streitigkeiten.
Da jeder Wahlkampf lange geplant ist , denke ich das die ÖVP bewusst im Bund nur streitet, um im wichtigen NÖ Wahlkampf plakatieren zu können , "wir streiten nicht".
-) Alle NiederösterreicherInnen, die spätestens am Wahltag 9.3.2008 mindestens 16 Jahre alt sind.Lichtbildausweis besorgen, oder NÖ Jugendkarte!
-) Bei den NÖ Landtagswahlen ermöglicht es die Briefwahl erstmals allen Landesbürgern, die sich am Wahltag nicht in ihrem Bundesland aufhalten, ihr Wahlrecht auszuüben.
Außerdem können mit der Briefwahl am 9. März auch die Auslands-Niederösterreicher mitwählen.
Dunkle habgierige Blicke ziehen über das Land, Feinstaub , Umweltzerstörung mit dem Argument der Wirtschaft , denn wenns der gut geht gehts den Menschen gut .... wirklich allen ????

juergenS - 14. Feb, 20:22
1.Bettina Hradecsni – NR Abgeordnete 31.7.1961
2.Manfred Stattler – PatientInnenanwalt 23.9.1963
3.Mag.Thomas Hoffmann, Software-Entwickler 10.3.1980
4.Sylvia Streibl, Hausfrau 24.6.1960
5.Gerhard Dogl, Computerhändler 3.5.1952
6.Silvia Siegmund, Natürführerin 14.7.1966
7.Franz Schuster, Lehrer, 27.5.1957
8.Sabina Lazaridis, Dipl. Krankenschwester 13.1.1963
9.Wolfgang Seyer, Lüftungstechniker 5.5.1966
10.David Cornelius, Schüler 9.9.1989
11.Felix Seyer, Schüler 30.10.1988
12.Benjamin Herzog, Schüler 5.5.1989
13.Christoph Bodner, Schüler 4.5.1989
14.Roman Hradecsni, Angestellter 25.3.1967
15.Martina Zwölfer, Künstlerin/Designerin 5.1.1955
In der Politik wird ja viel kritisiert. Da muss man die Chance nutzen, wenn jemand einmal was Sinnvolles sagt, das auch zu loben.
http://derstandard.at/?id=3224019
Hier lehnt der ÖVP-Abgeordnete Reinhold Mitterlehner, Familiensplitting als frauenfeindlich ab und fordert neben höheren Vermögenssteuern vor allem eine Entlastung des Faktors Arbeit. Und Mitterlehner hat mit seinen Ansichten völlig Recht!
Fehlt nur noch, dass er den Rest der Partei davon überzeugt, dass die Grünen (die ebenfalls Familiensplitting ablehnen und höhere vermögensbezogene Steuern fordern) hier ebenfalls seit langem völlig richtig liegen, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht.
georgecker - 14. Feb, 10:58
und wirft unserer Spitzenkandidatin Madeleine Petrovic entgegen besseren Wissens weiterhin Vorwürfe an den Kopf, wonach wir für kriminelle Asylwerber demonstriert hätten...
in welchem zusammenhang?
naja, Herrn Karner wurde vorgeworfen, in den Korruptionsskandal rund ums Innenministerium verwickelt zu sein. Und eine bessere Antwort, als andere anzuschütten, fällt dem VP-Landesgeschäftsführer halt nicht ein. Schaut so aus, als wäre diese Verwicklung realer, als viele denken!
georgecker - 13. Feb, 10:43