Site Meter
 

Freitag, 14. Dezember 2007

Manche in Österreich denken wie ein Roboter, nicht mit herz und hirn

15 Jährige Schülerin aus OÖ wird abgeschoben :

Ich denke dazu muss man nicht viel sagen. Meines Wissens kann das humanitäre Bleiberecht immer vom Innenminister ausgesprochen werden, nicht wie auf der ÖVP Homepage
erwähnt "kann nicht wg. abgelehnten asylverfahren". Es wird auch der Verfassungsgerichthof erwähnt der sich natürlich an die Gesetze gehalten hat ,
jedoch aufgrund der Situation ein Humanitäres Bleiberecht empfohlen hat.Arigona Zogaj ist 15 Jahre alt spricht fliessend Deutsch , geht ins
Polytechnikum in Oberösterreich und hat auch ihre Freunde hier.
Im Kosovo sieht die Lage momentan so aus das dort Bürgerkriegsähnliche
zustände herrschen aufgrund eines Völkerstreites .
Natürlich war es nicht richtig vom Vater das er jetzt vlt. auch Schuld ist an der Misere, die Familie ging arbeiten, vorwerfen kann man ihnen deswegen nicht
das sie den Sozialstaat ausgenutzt hätten.
Was anderes wäre es vielleicht wenn der Kosovo vergleichbar wäre mit Kroatien
oder Bosnien , wo die Wirtschaft floriert oder Sie schon nach 1 Monat abgeschoben worden wären. Bin sogar überzeugt davon das Platter Arigona Zogaj
auch nicht abschieben möchte (von sich aus)aber wenn er es nicht tut, das die ÖVP massiv Wählerstimmen verlieren könnte, da hier auch Parteidruck dahinter
steht.

PS: Natürlich muss man sich an Gesetze halten, aber dies tut Österreich nicht
mit seinem Fremdenrecht. Auf gut Deutsch ein Gesetz muss nicht immer
menschlich korrekt sein ! Oder ist die Todesstrafe auch korrekt ?

Die BloggerInnen
DiesUndDas
Energie
Events
Green Stage 08
klima
Lokales
politik in nö
Politik in Ö
Umfragen
Wünsche und Visionen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren