Site Meter
 

Freitag, 5. Oktober 2007

Demo gegen unmenschliche Abschiebepolitik am 9.10. um 18 Uhr

Die Situation spitzt sich zu. Der Innenminister hat die Bezirkshauptmannschaften zur Aktion scharf aufgerufen. Sie sind dazu angehalten, "Altfälle" an Asylanträgen mit Hochdruck zu bearbeiten, was eine regelrechte Abschiebungswelle zur Folge haben wird. Die Grünen für nächste Woche eine Sondersitzung des Nationalrats zum Thema "Bleiberecht jetzt - Schluss mit den unmenschlichen Abschiebungen" angesetzt.

Aber auch außerhalb der Parlamentsmauern wollen wir ein starkes, unübersehbares Zeichen setzen. Im Vorfeld der Sondersitzung wollen wir eine Demonstration auf die Beine stellen. Minister Platter, ÖVP, SPÖ sollen sehen, dass auch ein „anderes“, ein menschliches Österreich existiert.

Unter dem Motto „Schluss mit der Unmenschlichkeit“ wollen wir am Dienstag, den 09.10. um 18.00 Uhr, Treffpunkt Minoritenplatz starten und zum Innenministerium ziehen.

Auf einer vorbereiteten Bühne meldet sich dann das „menschliche Österreich“ zu Wort: Ute Bock, Willi Resetarits, Josef Hader, Michael Landau, Helmut Schüller, Michael Niavarani, Christine Nöstlinger und viele mehr werden angefragt (haben zum Teil schon zugesagt), mit uns gemeinsam zu kämpfen. Kämpfen dagegen, dass Menschen, die seit Jahren gut integriert mit uns leben, in Nacht und Nebel-Aktionen abgeschoben werden; dass Familien zerrissen werden, Kinder von ihren Müttern getrennt werden. Kämpfen gegen die Unmenschlichkeit.

Damit es uns gelingt, ein eindrucksvolles Zeichen zu setzen, brauchen wir aber vor allem Dich. Kommt alle, nimm Dir frei, nimm Sie Freunde und Freundinnen, Bekannte, Verwandte, NachbarInnen, und KollegInnen mit. Schreibe eine SMS und eMails und informieren alle. Je mehr wir sind, desto besser werden wir gehört.

Ich bin dabei ! Zeigen wir der Öffentlichkeit das „menschliche Österreich“!

http://www.dahamisdaham.at

Dienstag, 2. Oktober 2007

anmeldesystem uni wien (politikwissenschaft)

es ist soweit! hab mich letzte woche mittwoch für diverse kurse eingetragen an der uni wien, politikwissenschaft, und hab gehofft, gebangt, gewartet!
ich bin (wiedermal) zutiefst enttäuscht, dass für ca. 2000 studenten im 1.abschnitt gerade mal 170 plätze in einem der 4 c kurse zur verfügung stehen!
schön, dass es dafür jetzt im bachelor-system gleich 600 plätze für eine einzige lehrveranstaltung angeboten werden!
ich finde es eine frechheit, warum soll ich ein semester lang warten? ich könnte den 1.abschnitt im wintersemester fertig machen, und das wäre ein semester unter der mindeststudiendauer! aber wie soll ich überhaupt in der mindeststudiendauer bleiben, wenn ich nicht in meine kurse etc. komme, und selbst wenn ich auf vorlesungen ausweiche, sind die nicht weniger voll! und da bekommt man auch ganz toll mit, was der vortragende zu sagen hat!
ich ärgere mich total, wie jedes semester! ich will mich aber nicht mehr ärgern und ich finde, das system muss wircklich umgestellt werden und die uni wien muss sich da was überlegen!
ich finds einfach nur ne frechheit, wie studierende behandelt werden und was sie sich gefallen lassen müssen!
so... mal dem ärger luft gemacht, finds ja wircklich einfach zum kotzen!

Das Mistelbach von Nitsch

Unmengen von Steuergeldern fliessen in das Projekt Nitschmuseum, ohne Ende , kaum Transparenz und immer wieder neue Ausreden des Bürgermeisters. Anbei das neue Wappen von Mistelbach/Niederösterreich sollte dies soweiter gehen wie bisher ;) Nichts gegen Nitsch, aber die Vorgangsweise bei der Errichtung ,sowie die Sache mit den Ferialpraktikanten, war möglicherweise nicht ganz so sauber.
. Wie die ganze Sache schlussendlich war, wird wohl nie jemand herausfinden. Echt schade, da wir in Mistelbach nichteinmal ein richtiges Jugendzentrum haben mit Betreuung usw.... nur nebenbei erwähnt, den Rest kann man sich denken.

(Bild ist nur symbolisch zu verstehen, wie hier mit Steuergeldern umgegangen wurde und soll keine Beleidigung darstellen,bei dem Text handelt es sich nur um eine Meinung nicht um Fakten die bewiesen werden können,es könnte ja jemand etwas reininterpretieren und sich dann vlt über den Text beschweren und das wollen wir ja nicht oder ?)

BLEIBERECHT aber schnell !

Asylkind_92837dWo sind wir hingekommen. Das 15 jährige Mädchen Arigona Zogaj muss mit Selbstmord drohen damit Sie nicht in Schubhaft gesteckt und abgeschoben wird.

Ich fordere ein sofortiges Bleiberecht für Alle Kinder und Jugendlichen die in Österreich leben wollen.

Montag, 1. Oktober 2007

Was Kinder und Jugendliche wirklich brauchen!

Die ÖVP wünscht sich gratis Parkplätze für Familien mit Kindern. Ich frage mich, ist das Alles was 1 Jahr ÖVP Perspektivengruppe, für die Kinder und Jugendlichen in unserem Land zu stande bringt ???

Kinder und Jugendliche brauchen Grünflächen, Spielplätze, Gratis Ganztageskindergärten, beste Schulen mit best ausgebildeten LehrerInnen, genügend Studienplätze, freie Hochschulbildung, Jugendzentren, leistbare öffentliche Vehrkehrsmittel, freie Bandproberäume, Nachtautobusse, Schulen mit modernster Ausstattung, gratis Schulbücher, gesunde Schulküchen, gesicherter Zugang zu Lehre und Weiterbildung, uvm.

Und um mir das jetzt gerade auszudenken, habe ich jetzt kein Jahr Perspektivengruppe spielen müssen, sondern hab 5min nachgedacht

Frauen hintern Herd!

fordert die ÖVP im Prinzip. So sehen die Perspektiven der neoliberal-konservativen aus! Denn mit der Forderung des Familiensplittings (siehe http://derstandard.at/?id=3056363) benachteiligen sie Frauen, die arbeiten gehen (wollen) und verschaffen Besserverdienern einen Vorteil. Angesichts der Situation in Österreich, wo Frauen viel weniger verdienen als Männer und die Kluft zwischen Arm und Reich größer und größer wird, eine Forderung, die das schwarze Programm weit ins vorige Jahrtausend zurückkatapultiert. Wenn das eure Perspektiven sind, lieber Minister Pröll, dann gute Nacht ÖVP!

Green-Stage 08 - schnell anmelden!

Seid ihr schon dabei beim Bandcontest Green-stage 08? Wenn nicht, heißts: Beeilt euch!! Die Anmeldefrist läuft nämlich nur mehr knapp 2 Wochen (bis 15. Oktober)! Schnell auf http://www.green-stage08.at surfen und mitmachen!

Ab November kann sich übrigens jede/r Interessierte anmelden und für seine Lieblingsbands voten!

18:0

Hohe Siege des FK Blau-Weiß Hollabrunn in der 2. Klasse Donau sieht man ja in letzter Zeit öfters. Diesmal gibts aber wirklich einen Anlass ein Spiel sogar in diesem Blog zu erwähnen. Denn bei einem Match zuzuschauen, das der eigene Verein mit 18:0 gewinnt, das ist schon irgendwie was Besonderes. Das Beste - oder auch Schlimme aus Sicht der Gäste aus Klosterneuburg - ist aber, dass, wenn die Hollabrunner mit 100% Leistung und Einsatz gespielt hätten, ein Sieg mit an die 30 Tore möglich gewesen wäre...

perspektiverln.

die övp will jetzt eine eingetragene partnerschaft für homosexuelle. oder zumindest die perspektivengruppe will das. oder zumindest josef pröll.

weil das ja tatsächlich eine echt revolutionäre perspektive ist, sollten wir grüne versuchen, noch mehr zu fordern. zum beispiel:

gleiches recht für alle!
sonne immer nur tagsüber!
schwangerschaften auch für frauen!

und nicht zu vergessen, ein klassiker:

ausländer raus aus dem ausland!

Samstag, 29. September 2007

VizeKanzler Molterer will Kanzler werden...

....lange nicht so gelacht,Molterer ist sich ja schon sehr selbstsicher, daß die ÖVP die nächsten Wahlen gewinnt.
Langsam erhebt sich mir der Verdacht Gusi und Molterer waren Sandkastenfreunde.
krach

GR-Wahlkampf in Krems

Wahlkampf-in-KremsHeut war ich wieder als Wahlkampfhilfe aktiv - wenn auch nur recht kurz. In Krems finden am 6. oktober Gemeinderatswahlen statt, bei denen es für die Grünen um einen möglichen Einzug in den Stadtrat geht. Beachtlich und erfreulich ist, dass bei den Kremsern sehr viele Junge in den Wahlkampf eingebunden sind. So ist es kaum verwunderlich, dass auch Jugendsprecher der Grünen im NÖ Landtag Emmerich Weiderbauer heute mit von der Partie war.
Danach gings nach Gmünd...
Die GJ Gmünd veranstaltete nämlich ein "Gauklerfest", wo von 11 bis 17 Uhr eifrigst jongliert und balanciert wurde. Großes Lob an die GJ Gmünd, die da eine super Veranstaltung auf die Beine gestellt hat. (Foto folgt...)

die christen kommen.

es gibt eine neue partei in nö. sie hört auf den etwas hochtrabenden namen „die christen“. hochtrabend deswegen, weil christen ja viele leute sind, ich selbst, zumindest dem papier nach, auch.

und christsein allein ist ja noch nicht wirklich ein politisches programm. aber keine angst, auch ein solches haben die christen:

„die gesetzlichen privilegien für homosexuelle sind rückgängig zu machen“, liest man da. oder: „es gibt keine freiheit, das zu verhöhnen, was anderen heilig ist“, womit künstlerische freiheit gemeint ist. außerdem gibt’s elternwahlrecht, abtreibungsverbot und müttergehalt für’s daheimbleiben im angebot.

das ziel ist klar: övp und fpö am rechten rand ein paar stimmen abzwicken. strategisch könnte das den grünen zwar recht sein, es wird aber auch dazu führen, dass sich die töne im rechten spektrum verschärfen. wer die övp nö ein bisschen kennt, weiß, dass da schon längst gegenstrategien ersonnen werden, um hier keine flanke offen zu lassen. das hat schon erwin pröll mit seinem „artfremd“-sager über minarette erkennen lassen. ähnliches macht die övp im gemeinderatswahlkampf in krems derzeit. da wird auch der ton gegenüber migrantInnen und asylwerberInnen verschärft, nur um nix anbrennen zu lassen.

das ewige dilemma also: wenn ein paar wirre hansln gegen ausländer und moslems hetzen, kriegt die övp (und teils die spö) die panik und versucht gleichzuziehen. die wahlkämpfe der letzten jahre waren ergebnisse dieser entwicklung.

Freitag, 28. September 2007

Elchtest

elchtestMal schauen ob unsere Regierung ins schleudern kommt!

Vom Gratis Kindergarten, über 24h Pflege bis zur LKW Maut.

Die Grünen bringen heute 20 Anträge im Nationalrat ein. Die meisten davon prüfen die Glaubwürdigkeit unserer Regierung. Denn vieles wurde uns versprochen, aber was wurde davon gehalten ?

Leider fast gar nichts.

Donnerstag, 27. September 2007

land-wurscht.

laurenzalso, das gefällt mir, eine eigene blog-plattform für die grüne jugend niederösterreich … :)
ist ja noch besser geworden, als ich mir das gedacht hab.

an erster stelle: ich bin mit 25 schon ein bissl ein oldie bei der grünen jugend, außerdem sollt ich nach auslandssemester und zivildienststress endlich wieder mal auf ein treffen kommen, damit ich die vielen hinzugekommenen gesichter kennen lerne …

jedenfalls geht’s in nö um ziemlich viel im frühjahr. sozusagen um die wurscht. eine starke kontrolle, eine laute stimme für umwelt, jugend und soziales, die ist nötig. vor allem, weil man eh kaum noch mehr macht haben kann, als die övp nö im moment hat. dabei sollte man sich einerseits keine illusionen machen, denn einen schwarzen landeshauptmann wird es geben, egal ob die övp 50 oder 55 prozent bekommt. für eine bessere machtbalance in der politischen landschaft ist eine grüne stimme genau das richtige.

schließlich ist es uns ja nicht wurscht, das land.


p.s.: ganz uneigennützig weise ich hier noch auf mein eigenes blog hin.

MOI

also ich bin ja erst seit kurzem bei der grünen jugend dabei, und werd mich hiermit vorstellen, ganz im stil des "magazins" (eine wunderbare zeitung!)
sabrina mag:
musik, bücher von sedaris und pratchett, fortgehen, mit der schwester rumtanzen und zanken, heftige diskussionen über den staat, augenbrauen, meinen wuff, römische nasen, photos, fernschauen, vorallem grey´s anatomy, zigaretten, (frauen-)fussball, im sommer autoputzen, familie, internet, die weltwoche (obwohl sie einen neoliberalen ruf hat), schweiz, zugfahren, mit stäbchen essen, tee, schwarze kleidung, bunte haare, tattoos, sommersprossen, möchtegern-machos, zeitungen;
sabrina mag nicht:
schnupfen, mühsame redner, klassisches allgemeinwissen (wer definiert das???), daily soaps, basketball, links-linke marxisten (vorzugsweise mitstudenten), juristen, schwarz-weiss-denken, lifestyle-seiten in magazinen, gulasch, flugzeuge, zelt schlafen, fm4, ikea-regale, vergleichende werbung;

soweit sogut...
nochwas zu mir: ich bin 22, studiere politikwissenschaft und erreichen kann man mich unter sabrina_rotter@hotmail.com

Jugend und die Politik

politikverdrossenheit
Hallo !
Zuersteinmal möcht ich hier klarstellen, daß sich dieser Beitrag nur um eine Meinung handelt.
Ich möchte hier über Politik und Jugend schreiben .
Habe vorher den Falter gelesen indem in der aktuellen Ausgabe ein interessanter Artikel steht, über was Jugendliche in Österreich so denken und zwar
allgemein über Österreich und ihre Politik, es wurden Österreicher/innen sowie auch ein Ausländer interviewt.
Fazit: Ich bekam die Bestätigung , das Jugendliche sich hier nicht ernstgenommen fühlen, durch die allgemeine Politik im Land und, daß Sie sowieso nichts bewirken können. Mal ganz ehrlich mich wundert es nicht. Man wird regelmässig belogen, diverse Wahlversprechen und die meisten Medien schreiben auch nicht neutral. Wie soll man da auf einen Nenner kommen ? Wenn ich mal erwähne das ich bei den Grünen bin ernte ich meistens 2 Arten von Reaktion : Ein krasses Augenverdrehen und die Frage warum das , 2teres WIRKLICH ?Ist ja cool. Diejenigen die die Augen verdrehen wissen meiner Meinung nach nicht wirklich warum ich bei den Grünen bin und die "cool" Sager freuen sich einfach weil Sie sehen es gibt doch Junge die sich engagieren. Politik ist eine relativ beschissene Arbeit, aber jemand muss Sie wahrnehmen. Was mir so gut gefällt an den Grünen, man kann und darf seine Meinung äussern, es wird offen darüber diskutiert und man wird auch nicht belächelt wenn man mal Querschläge macht, zumindestens wurde mir noch nicht der Eindruck vermittelt. Natürlich möcht ich hier auch hinzufügen , daß dies jetzt keine Aufforderung ist Grün zu wählen, da jeder weiterhin seine eigene Meinung haben sollte. Man denkt immer viele Politiker machen dies aus Machtgier, ja stimmt vlt. aber die Macht möchte man dazu nutzen seine Ideen und Wertvorstellungen durchzusetzen(Fraglich bei den Grossparteien die eigentlich nur noch gesponsert werden und denen Stimmenfang wichtiger ist als innovative Ideen).
Ein Apell an alle die diesen Beitrag lesen vor allem die jüngeren , lasst euch nicht von der ungerechten Politik die wir in Österreich haben entmutigen. Es liegt an euch allen das sich etwas ändert, wenn jeder von euch so denkt" ich kann nichts bewirken", dann ist es auch wirklich so, da ihr keine Stimme abgebt am Wahltag.

Also bei der nächsten Wahl auf zur Wahlkabine und gebt eure Stimme ab, egal für welche Partei ! ES IST VERDAMMT WICHTIG !

"Mut zur Heimat"

Die niederösterreichische FPÖ steigt in den Vor-Wahlkampf ein...das kann eigentlich nichts Gutes bedeuten. Heute war eine (sicherlich sauteure) Hochglanzbroschüre im Postkasten - froh kann sein, wer ein "Bitte keine Reklame"-Schild an der Haustür kleben hat!

Da ist unter anderem die Rede von "Krimiösterreich" - ein paar mehr Kriminalfilme aus NÖ à la Komareks "Polt" wärn doch nicht so schlecht, finde ich ;)
Und dann wollen sie "ganz einfach eine andere Politik machen". Wenns doch nur so wäre...aber da liest man schon wieder drei Seiten Panikmache rund um "Moscheen", "Minarette", "zu viele Ausländer" etc! Das hört man von der F schon seit Jahren (von Pröll & Co. zumindest seit ein paar Wochen), was soll daran "einfach anders" sein?
Wie nun solche Moscheen, die bei uns in fast allen Fällen von außen nicht als solche zu erkennen sind, unser Landschaftsbild zerstören sollen, muss uns die FP noch erklären...bis dahin werden sie in Niederösterreich aber hoffentlich schon in den Tiefen eines BZÖ oder Hans-Peter Martin verschwunden sein.

Mittwoch, 26. September 2007

Jürgen Schuster

B72_edit Interessiert an Grüner Politik seit 2003. Mitglied Seit 2006 . Mitglied der Grünen Jugend NÖ /Mistelbach und Grüner Jugendsprecher für das Weinviertel
Charakter: Extrovertiert, Direkt, Authentisch, Kompromissbereit, Hartnäckig, Kreativ, aufbrausend,Naturfreund, kontaktfreudig,selbstbewusst, nicht perfekt, Kritikaufnahmefähig (wenn konstruktiv), Australienfreak. erreichbar unter : juergen.schuster@gruene.at

Formel1 = grün ???

Lt. standard.at Bericht, weigert sich Berni Eccelstone, Hybrid Antriebe in der Formel 1 einzusetzen. Er meint: "Unsere Motoren sind bezogen auf das Verhältniss Leistung zu Verbrauch im Spitzenfeld."
Ging's nach mir, bräuchte ich gar keine Formel 1. Ich finde Fussball, Handball, Vollyball, Eishocky uvm. viel interessanter, - und gesünder und umweltfreundlicher sind Die sowieso :).

Stop dem Überwachungsstaat !

In Deutschland gehen bereits tausende Menschen auf die Straße, in Österreich prodelt es. Überwachungskameras, Polizei Zugriff und Ausforschung privater PC's, Kontrolle von Firmen PC's, Flugdatenspeicherung, und und und ....... Big Brother is whatching you.

Sogar ein, eigentlich als konservativ geltender Verfassungrichter hat nun seinem Unmut über die Politik der Regierungen der letzen Jahren offen kundgetan :

VfgH Richter Korinek :
"Ich komme mir in Österreich schon fast so beobachtet und kontrolliert vor, wie in der DDR unter der Stasi"


Auch mir reichts, Schluss damit !

Marko Schneider

A_ICHMein Name ist Marko Schneider. Wer mehr wissen will verlinkt sich mit mir auf
http://www.facebook.com/home.php?#/marko.schneider?ref=profile.

LAN GAME: Bitte mitstimmen

LAN Party
Welches LAN Spiel gefällt Dir am besten

Counter Strike
Age of Empires
Need For Speed
Evolution IV
ein Anderes... bitte als Kommentar hinzufügen

  Resultate

Marko25, 16:32h.

Rezeptfreie Pille danach !

Auch wenn jeder vorsichtig sein sollte beim Sex, damits erst gar nicht passiert, aber die "Pille danach" sollte meiner Meinung nach von/m ApotekerIn ohne Rezept verkauft werden dürfen, da erstens ein Arzt sowieso wenig untersuchen könnte, Ärzte am Wochenenden schwer erreichbar sind, es teilw. unnötig peinlich ist. Außerdem kostet dem Steuerzahler sinnlos Geld, was besser investiert werden könnte.

Und besser die Pille danach als eine Abtreibung Wochen später!

Krems: Photos vom humanity Now

Party für die Verbesserung der Menschenrechtssituation und Förderung der Jugendkultur in Krems / NÖ!
hier mehr ... http://jugend.noe.gruene.at/jugendsport/artikel/lesen/20830/
CIMG13221

Gmünd: GAUKLERFEST!

Jonglierworkshops mit Jongleuren aus Amstetten, St.Pölten, Gmünd ...

Wo: Stadtplatz Gmünd
Wann : 29.9.07 - von 11:00 bis 17:00

gmuend1

Photos vom R.I.P

Hey !

Es gibt Photos vom GJ Festl Rock in Pressbaum
http://jugend.noe.gruene.at/jugendsport/artikel/lesen/21650/

Montag, 24. September 2007

Hey an Alle da draußen !

Heute starten wir das Blog der Grünen Jugend NÖ

0044

Die BloggerInnen
DiesUndDas
Energie
Events
Green Stage 08
klima
Lokales
politik in nö
Politik in Ö
Umfragen
Wünsche und Visionen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren